In der Bauindustrie gibt es einen unbegrenzten Bedarf nach neuen und ansprechenden Designelementen für die Umsetzung von prestigeträchtigen Projekten, die sich im Erscheinungsbild von der Masse abheben. Hier spielen insbesondere Farben und Materialien eine große Rolle, um neue Trends zu setzen.
Im privaten Wohnungsbau möchten Bauherren ihren Traum vom eigenen Heim verwirklichen ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Das gilt für Neubauten, wie für Renovierungen. Dazu steht ihnen eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Farben, Prägungen und Dekoren zur Verfügung.
Aber auch bei gewerblichen Gebäuden achten Architekten und Stadtplaner immer auf ästhetische Aspekte sowie die harmonische Einbindung des Objekts in seine Umgebung. Da die Außenseite eines Gebäudes immer zuerst wahrgenommen wird, wird immer besonderer Fokus auf die Gestaltung der Fassade des Gebäudes gelegt.
Kontaktieren Sie uns
Compila il modulo che trovi qui sotto e provvederemo a ricontattarli il prima possibile.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Die Fassade ist das Gesicht eines Hauses und repräsentiert den Stil und die Persönlichkeit des Bauherrn bzw. seines Besitzers. Neben Fenstern und Türen lassen sich auch zahlreiche weitere Bauelemente durch Folienkaschierung aufwerten. Dazu werden in der Produktion Dekorfolien mit Hilfe von wetterbeständigen PUR-Schmelzklebstoffen auf den PVC- und Aluminiumelementen verklebt. Somit lassen sich personalisierte Fassadenelemente ganz nach dem persönlichen Geschmack und Vorstellungen des Kunden erstellen.
Der Prozess der Folienkaschierung erlaubt es, eine Vielzahl von unterschiedlichen Profilen und Platten zu folieren:
PUR-Schmelzklebstoffe ermöglichen die Folienummantelung von geschäumtem PVC sowie Hart-PVC aber auch von anderen Kunststoffen und Aluminium. Wichtig ist die Wahl des richtigen Bauklebstoffs, um resistente und langlebige Ergebnisse zu erzielen.
Die oben genannten Profile und Platten, die als Fassadenelemente zum Einsatz kommen, können als Flachprofile oder Lamellenprofile in verschiedenen Größen, Dicken und Breiten vorkommen. Je nach Komplexität der Profilgeometrie hat dies Auswirkungen auf den Kaschierprozess.
Dem Auftrag der Dekorfolie geht eine Primervorbehandlung voraus, um die PVC-Oberfläche für die Verklebung mit dem PUR-Klebstoff vorzubereiten. Dieser wird mittels einer speziellen Schlitzdüse ganzflächig auf die Dekorfolie aufgetragen, die anschließend anhand einer Serie von Andruckrollen auf der Profiloberfläche aufgepresst wird. Gerade Lamellenplatten erfordern ein hohes Niveau und Fachwissen, um fehlerfreie und tadellose Kaschierresultate zu erhalten.
Ihnen als Kunden steht unser gesamtes Team von Experten beratend zur Seite, damit Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Haben Sie Frage zur Folienkaschierung von Fassadenelementen? Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular und wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.